Wir sind werbefrei! Unterstütze uns mit einem kostengünstigen Abo.
Techkou
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse angeben
  • Login
  • Registrieren
  • Business & IT
    500. apple store china

    10CN¥ Mrd. Patentschäden: Apple erneut von Shanghai Zhizheng Technology verklagt

    wechat pay qr code mit handy gescannt

    WeChat Pay nun in der Türkei am Flughafen Istanbul verfügbar

    Ant Financial (Alipay) IPO macht bis zu 30.000 Mitarbeiter zu Millionairen

    douyin app logo

    TikTok investiert 200$ Millionen in Influencer-Fund

    pegatron buerogebäude

    Pegatron eröffnet in Indien: Alle Apple Auftragshersteller ziehen ins Ausland

    tiktok smartphone transparency report

    TikTok löschte 49 Millionen Videos im 3. und 4. Quartal 2019

    vergleich ladegeschwindigkeit vivo iqoo 125W und 65W

    100% in 15 Minuten: Vivo iQOO stellt 120W Ladetechnologie vor

    tesla cybertruck china

    Tesla Cybertruck Reservierung in China gestartet

    fake apple store in huaqiangbei

    AirPods Pro Erfolg und der Goldrausch der Huaqiangbei Klone

  • Finanzen

    Tencent will Gaming-Streams dominieren: Huya & Douyu vor Verschmelzung

    Ant Financial (Alipay) IPO macht bis zu 30.000 Mitarbeiter zu Millionairen

    Tencent Games will Warframe-Mutterkonzern Leyou privatisieren

    Sina will NASDAQ verlassen: CEO plant Privatisierung durch eigenes Investment

    royole pressekonferenz

    Hersteller Flexibler-Displays Royole gibt US Pläne auf und plant IPO in China

    colin huang ehemaliger pinduoduo ceo

    Nach 100$ Milliarden Evaluation: Colin Huang tritt als Pinduoduo CEO zurück

    goldbarren china kingold skandal

    Kingold fälscht bis zu 83 Tonnen Gold als Kreditsicherheit

    allscore header

    Nach Wirecard Pleite: China-Tochtergesellschaft AllScore Payment mit Rekordstrafe

    China Chef CEO Xiaomi Technik Aktie

    Aktie im Keller: Xiaomi kauft (schon wieder) Anteile zurück

  • Politik

    In China gehört selbst McDonald’s zu einem Staatsunternehmen

    indien verbannt 59 smartphone apps chinesischer betreiber

    Indien verbietet 59 chinesische Apps zum Schutz nationaler Sicherheit und Integrität

    e-zigarette qualmende coil stock bild

    Eilbeschluss: E-Zigaretten Werbung und Onlineverkauf in China untersagt

    Privatssphären Verstöße: Nationale Virus-Zentrum mahnt Bytedance, JD und weitere Unternehmen ab

    grindr logo in orange und weiß

    Wie die LGBQT Dating-App Grindr zum Problem der nationalen Sicherheit wurde

    Eiserner Tech-Vorhang? 90 Tage bis zum finalen Huawei Verbot in den USA

    wikipedia in china blockiert

    Wikipedia in China nun vollständig von der Firewall blockiert

    China Zahlen Matrix regen

    Schlag gegen illegalen Datenhandel in China: 32 Verhaftungen vorgenommen

    Chinas Überwachungsstaat als Exportmodell der neuen Seidenstraße

  • Kultur

    In China gehört selbst McDonald’s zu einem Staatsunternehmen

    fußballstadion mit chinesischer werbung

    Keine Premier League im Staatsfernsehen CCTV5: Reaktion auf Huawei verbot?

    Tencent Games will Warframe-Mutterkonzern Leyou privatisieren

    taiwan pride event

    Gericht in Beijing verteidigt Transgender Rechte in Diskriminierungsfall

    差不多 chabuduo idiom erklaert

    Chinesische Idiome erklärt: Das „Passt Schon“-Prinzip Chinas, Chabuduo (差不多)

    wang lingming xiaomi vizepräsident

    Xiaomi Vizepräsident für sexuelle Belästigung entlassen und im Gefängnis

    China CEO Alibaba

    Jack Ma verspielt seine Beliebtheit auf Alibaba Hochzeitsevent

    nanjing fake schule

    Fake-Schule in Nanjing: Aufruhen, Proteste, Zensur und ohne Abschlusszeugnis

    leice werbespot tank man szene

    Leica Werbevideo ‚The Hunt‘ sorgt für Aufsehen und Zensur in China

  • Start-Ups
    byton m-byte konzept auto

    Der EV-Traum in China ist vorbei: Byton China vor dem Aus

    luckin coffee cup

    Luckin Coffee CEO & COO nach Betrug und Entlassung vor Gericht?

    China Elektro Auto

    Und täglich grüßt … Faraday Future

    tik tok logo auf einer messer

    TikTok in einer Woche ohne Musik?

    China Elektro Auto Faraday Future

    Faraday Future kündigt Großes an – Wieder einmal

    nio investoren verklagen das unternehmen

    Nio wegen irreführenden Statements von Investoren verklagt

    China App Coins PinYin

    TikTok macht Millionen mit Coins

    China USA Auto Startup Elektro

    Faraday Future verkauft Gelände in Las Vegas und neue Pläne für 2019

    Mobike China internationale Expansion gestoppt

    Mobike überdenkt internationales Geschäft: Priorität liegt in China

  • Tech
    • Alle
    • Action-Cam
    • Elektronik
    • Gadgets & Kurioses
    • Notebooks & Tablets
    • Smartphones
    • Wearables
    vergleich ladegeschwindigkeit vivo iqoo 125W und 65W

    100% in 15 Minuten: Vivo iQOO stellt 120W Ladetechnologie vor

    Xiaomi Mi note 10 kamera 108 megapixel

    Xiaomi Note 10: Sind 108 Megapixel ein Paradigmenwechsel?

    xiaomi mi band 4 vorstellung

    Xiaomi Mi Band 4 bei Aliexpress ab sofort vorbestellbar

    vivo z5x leak konkurrent zum vivo iqoo

    Weibo Leak zeigt 5000mAh Batterie des kommenden Vivo Z5x

    Pop Up Camera Redmi Xiaomi Flaggschiff

    Redmi Flaggschiff auf dem Weg

    China Tencent Games Spiele

    Tencent kann feiern: PUBG Mobile ist ein riesen Hit

    China Auto Selbstfahrend

    Baidu lässt 140.000 Km in Peking autonom fahren

    China OS Xiaomi Werbung 2019

    MIUI 11 bald ohne lästige Werbung in China und Indien?

    Xiaomi China Smartphone neu

    Redmi 7, Xiaomi Blackshark 2 und co präsentiert

    • Smartphones
    • Elektronik
    • Notebooks & Tablets
    • Action-Cam
    • Gadgets & Kurioses
    • Angebote
  • Kolumne
    persönlicher stempel china

    Chinas archaische Firmenstempel: Missbrauch ohne Rechenschaft?

    leeco und faraday futures ceo jia yueting

    LeEco, LeTV und LeREE: Harter Fall nach großen Ambitionen

    mann träägt atemschutzmaske in china luftverschmutzung

    Luftverschmutzung in China: So schlimm ist es wirklich vor Ort

    China Handy Render Blau

    Oneplus 6T McLaren Edition Launch Event in München: Techkou vor Ort!

    Flagge Alarm

    Online Datendiebstahl: Chinas Probleme mit Betrug und Spam

    china kolumne techkou

    Meinung: Chinesische Firmen investieren nicht in ihre Angestellten

    xiaomi wahnsinn

    Publikumsliebling: Der Xiaomi Wahnsinn im Detail

    xiaomi mijia präsentation

    Xiaomis Mijia/Youpin Crowdfunding Plattform: Markenname missbraucht!

    gearbest zentrale in shenzhen gebäudeansicht

    Interview mit GearBest: Xiaomi Partnerschaft, EU-Warenhäuser & Marktplatz

NEWSLETTER
ABONNIEREN
  • Business & IT
    500. apple store china

    10CN¥ Mrd. Patentschäden: Apple erneut von Shanghai Zhizheng Technology verklagt

    wechat pay qr code mit handy gescannt

    WeChat Pay nun in der Türkei am Flughafen Istanbul verfügbar

    Ant Financial (Alipay) IPO macht bis zu 30.000 Mitarbeiter zu Millionairen

    douyin app logo

    TikTok investiert 200$ Millionen in Influencer-Fund

    pegatron buerogebäude

    Pegatron eröffnet in Indien: Alle Apple Auftragshersteller ziehen ins Ausland

    tiktok smartphone transparency report

    TikTok löschte 49 Millionen Videos im 3. und 4. Quartal 2019

    vergleich ladegeschwindigkeit vivo iqoo 125W und 65W

    100% in 15 Minuten: Vivo iQOO stellt 120W Ladetechnologie vor

    tesla cybertruck china

    Tesla Cybertruck Reservierung in China gestartet

    fake apple store in huaqiangbei

    AirPods Pro Erfolg und der Goldrausch der Huaqiangbei Klone

  • Finanzen

    Tencent will Gaming-Streams dominieren: Huya & Douyu vor Verschmelzung

    Ant Financial (Alipay) IPO macht bis zu 30.000 Mitarbeiter zu Millionairen

    Tencent Games will Warframe-Mutterkonzern Leyou privatisieren

    Sina will NASDAQ verlassen: CEO plant Privatisierung durch eigenes Investment

    royole pressekonferenz

    Hersteller Flexibler-Displays Royole gibt US Pläne auf und plant IPO in China

    colin huang ehemaliger pinduoduo ceo

    Nach 100$ Milliarden Evaluation: Colin Huang tritt als Pinduoduo CEO zurück

    goldbarren china kingold skandal

    Kingold fälscht bis zu 83 Tonnen Gold als Kreditsicherheit

    allscore header

    Nach Wirecard Pleite: China-Tochtergesellschaft AllScore Payment mit Rekordstrafe

    China Chef CEO Xiaomi Technik Aktie

    Aktie im Keller: Xiaomi kauft (schon wieder) Anteile zurück

  • Politik

    In China gehört selbst McDonald’s zu einem Staatsunternehmen

    indien verbannt 59 smartphone apps chinesischer betreiber

    Indien verbietet 59 chinesische Apps zum Schutz nationaler Sicherheit und Integrität

    e-zigarette qualmende coil stock bild

    Eilbeschluss: E-Zigaretten Werbung und Onlineverkauf in China untersagt

    Privatssphären Verstöße: Nationale Virus-Zentrum mahnt Bytedance, JD und weitere Unternehmen ab

    grindr logo in orange und weiß

    Wie die LGBQT Dating-App Grindr zum Problem der nationalen Sicherheit wurde

    Eiserner Tech-Vorhang? 90 Tage bis zum finalen Huawei Verbot in den USA

    wikipedia in china blockiert

    Wikipedia in China nun vollständig von der Firewall blockiert

    China Zahlen Matrix regen

    Schlag gegen illegalen Datenhandel in China: 32 Verhaftungen vorgenommen

    Chinas Überwachungsstaat als Exportmodell der neuen Seidenstraße

  • Kultur

    In China gehört selbst McDonald’s zu einem Staatsunternehmen

    fußballstadion mit chinesischer werbung

    Keine Premier League im Staatsfernsehen CCTV5: Reaktion auf Huawei verbot?

    Tencent Games will Warframe-Mutterkonzern Leyou privatisieren

    taiwan pride event

    Gericht in Beijing verteidigt Transgender Rechte in Diskriminierungsfall

    差不多 chabuduo idiom erklaert

    Chinesische Idiome erklärt: Das „Passt Schon“-Prinzip Chinas, Chabuduo (差不多)

    wang lingming xiaomi vizepräsident

    Xiaomi Vizepräsident für sexuelle Belästigung entlassen und im Gefängnis

    China CEO Alibaba

    Jack Ma verspielt seine Beliebtheit auf Alibaba Hochzeitsevent

    nanjing fake schule

    Fake-Schule in Nanjing: Aufruhen, Proteste, Zensur und ohne Abschlusszeugnis

    leice werbespot tank man szene

    Leica Werbevideo ‚The Hunt‘ sorgt für Aufsehen und Zensur in China

  • Start-Ups
    byton m-byte konzept auto

    Der EV-Traum in China ist vorbei: Byton China vor dem Aus

    luckin coffee cup

    Luckin Coffee CEO & COO nach Betrug und Entlassung vor Gericht?

    China Elektro Auto

    Und täglich grüßt … Faraday Future

    tik tok logo auf einer messer

    TikTok in einer Woche ohne Musik?

    China Elektro Auto Faraday Future

    Faraday Future kündigt Großes an – Wieder einmal

    nio investoren verklagen das unternehmen

    Nio wegen irreführenden Statements von Investoren verklagt

    China App Coins PinYin

    TikTok macht Millionen mit Coins

    China USA Auto Startup Elektro

    Faraday Future verkauft Gelände in Las Vegas und neue Pläne für 2019

    Mobike China internationale Expansion gestoppt

    Mobike überdenkt internationales Geschäft: Priorität liegt in China

  • Tech
    • Alle
    • Action-Cam
    • Elektronik
    • Gadgets & Kurioses
    • Notebooks & Tablets
    • Smartphones
    • Wearables
    vergleich ladegeschwindigkeit vivo iqoo 125W und 65W

    100% in 15 Minuten: Vivo iQOO stellt 120W Ladetechnologie vor

    Xiaomi Mi note 10 kamera 108 megapixel

    Xiaomi Note 10: Sind 108 Megapixel ein Paradigmenwechsel?

    xiaomi mi band 4 vorstellung

    Xiaomi Mi Band 4 bei Aliexpress ab sofort vorbestellbar

    vivo z5x leak konkurrent zum vivo iqoo

    Weibo Leak zeigt 5000mAh Batterie des kommenden Vivo Z5x

    Pop Up Camera Redmi Xiaomi Flaggschiff

    Redmi Flaggschiff auf dem Weg

    China Tencent Games Spiele

    Tencent kann feiern: PUBG Mobile ist ein riesen Hit

    China Auto Selbstfahrend

    Baidu lässt 140.000 Km in Peking autonom fahren

    China OS Xiaomi Werbung 2019

    MIUI 11 bald ohne lästige Werbung in China und Indien?

    Xiaomi China Smartphone neu

    Redmi 7, Xiaomi Blackshark 2 und co präsentiert

    • Smartphones
    • Elektronik
    • Notebooks & Tablets
    • Action-Cam
    • Gadgets & Kurioses
    • Angebote
  • Kolumne
    persönlicher stempel china

    Chinas archaische Firmenstempel: Missbrauch ohne Rechenschaft?

    leeco und faraday futures ceo jia yueting

    LeEco, LeTV und LeREE: Harter Fall nach großen Ambitionen

    mann träägt atemschutzmaske in china luftverschmutzung

    Luftverschmutzung in China: So schlimm ist es wirklich vor Ort

    China Handy Render Blau

    Oneplus 6T McLaren Edition Launch Event in München: Techkou vor Ort!

    Flagge Alarm

    Online Datendiebstahl: Chinas Probleme mit Betrug und Spam

    china kolumne techkou

    Meinung: Chinesische Firmen investieren nicht in ihre Angestellten

    xiaomi wahnsinn

    Publikumsliebling: Der Xiaomi Wahnsinn im Detail

    xiaomi mijia präsentation

    Xiaomis Mijia/Youpin Crowdfunding Plattform: Markenname missbraucht!

    gearbest zentrale in shenzhen gebäudeansicht

    Interview mit GearBest: Xiaomi Partnerschaft, EU-Warenhäuser & Marktplatz

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse angeben
Techkou
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse angeben

Wusstest ihr schon? EU schafft 2021 die 22€ Freigrenze ab

Fabian von Fabian
22. Juni, 2019
in E-Commerce
Reading Time:6 mins read
5
Home E-Commerce
Auf Facebook TeilenAuf Twitter TeilenMit WeChat TeilenQR-Code teilen

Rund 150 Millionen Pakete werden jährlich ohne bezahlte Mehrwertsteuer in die EU importiert, dadurch entgeht den Staaten eine Menge Geld, chinesische Händler deklarieren nahezu jede Bestellung falsch und bekommen gegenüber heimischen Händlern einen ungerechten Vorteil.

„Höchste Zeit diese Probleme zu beseitigen!“ Das dachte sich wohl die europäische Kommission, die beschlossen hat, dass Sie die bisher angewendete Umsatzsteuerfreigrenze für Kleinimporte schon bald abschaffen wird. Doch können damit wirklich die großen Probleme angegangen werden oder handelt es sich doch nur um eine wirkungslose Scheinlösung? Tauchen wir ein bisschen tiefer in die Materie ein, um diese Frage zu lösen.

Muss jetzt alles zum Zoll? Nicht unbedingt.

Zum Einstieg beginnen wir einmal mit all den Regelungen, die bisher jeweils von der EU und Deutschland aufgestellt wurden, um danach zu analysieren was sich ändern wird, und welche Auswirkungen das auf die Bestellungen aus China haben wird.

Die 22€ Regelung: Europäische Freigrenze gegen die Bürokratie

Bis jetzt gibt es die europaweite Regelung, Pakete bis zu einem Wert von bis zu 22€ (Warenwert und Versand zusammen) von der Mehrwertsteuer zu befreien, um einen gigantischen bürokratischen Aufwand zu verhindern.

Denn bei diesen Paketen nehmen die Zollämter nur wenige Cent bis Euro ein, die Bearbeitung der über 150 Millionen Pakete ist jedoch ein enormer finanzieller Aufwand. So weit so logisch, jedoch haben die einzelnen Mitgliedsstaaten noch zusätzliche Regelungen aufgestellt. So zum Beispiel auch Deutschland, welches für uns logischerweise am interessantesten sind.

Bundesadler Grün
Die bisherige Regelung sollte den Zoll entlasten – 2021 wird Sie abgeschafft

Auch jetzt gibt es bereits Stichproben, bei denen der Zoll eine Rechnung verlangt (PayPal-Auszug reicht hier aus) und die Realpreise auf Amazon oder gar Aliexpress und Gearbest überprüft, um diese dann anständig zu versteuern. DHL Express ist hier bereits etwas weiter und dort wird in fast allen Fällen eine Rechnung angefordert, wenn die Verzollung durch das Unternehmen durchgeführt wird. Erst dann darf das Paket Frankfurt verlassen.

26,30 bis 45€ Freigrenze: Die deutschen Importregeln

Der deutsche Zoll verzichtet generell auf Einnahmen unter 5€, da es sich finanziell nicht lohnen würde, außerdem sollen die Bürger nicht wegen jeder kleinen Bestellung ins Zollamt kommen müssen. Dadurch ergibt sich jedoch eine effektive Wertgrenze von rund 26,30€, die also ein gutes Stückchen über der europäischen liegt. Dadurch wird die europäische Regelung in der Praxis in Deutschland nicht angewendet, da die nationale Regelung darüber hinaus geht.

Noch weiter geht jedoch die Regelung zum privaten Gebrauch, die dafür geschaffen wurde, damit Ihr beispielsweise Geschenke oder Pakete von Freunden aus China erhalten könnt, ohne den Inhalt versteuern zu müssen. Diese Grenze liegt bei 45€ und ist der Grund, weshalb viele Sendungen als „Geschenk“ verschickt werden.

So kann es möglich sein, dass eine Bestellung für 200€ mit nur 45€ angegeben wird und als Geschenk deklariert direkt bei euch ankommt, ohne dass Ihr zum Zoll müsst oder für den Import zahlen müsst. Praktisch für die China Shops ist dabei auch, dass Geschenke selbstverständlich keine Rechnung hat, und so die Behörden möglicherweise nicht alarmiert werden. Theoretisch schauen die Zollbeamten in Deutschland auch Stichprobenweise in die Pakete und erkennen, dass es sich um eine Bestellung und kein Geschenk handelt. Doch durch die hohe Belastung passiert das in der Realität nur bedingt.

Dieser Trick ist den Beamten allerdings bekannt, denn tausende Geschenke pro Tag erscheinen, dann doch etwas unrealistisch. Aus diesem Grund sehen erfahrene Händler von dieser Methode ab.

Ab 2021 wird jeder Cent wird besteuert – theoretisch

Jedoch hat die europäische Kommission nun beschlossen, die 22€ Grenze aufheben zu wollen, da diese häufig Missbraucht wird. Das sollte euch selbst auch schon aufgefallen sein, wenn Ihr bei Aliexpress, Banggood und Konsorten bestellt habt und einen Blick auf den Zollaufkleber geworfen habt. Normalerweise deklarieren die Chinesen alle Bestellungen mit einem Wert, der nur einem Bruchteil des tatsächlichen Preises entspricht. So wird überhaupt nicht versteuert und das Paket wird euch direkt nach Hause geliefert. Toll für den Kunden, jedoch ein echtes Problem für Staat und die innereuropäischen Unternehmen.

Deshalb soll europaweit ab 2021 jedes Päckchen, egal welchen Wertes, versteuert werden. Um euch zu zeigen, ob die Maßnahme sinnvoll ist, habe ich euch die Vor- und Nachteile zur Übersicht einmal gegenüber gestellt.

Vorteile

  • Fairerer Wettbewerb
  • Höhere Steuereinnahmen

Nachteile

  • Enorme Bürokratie
  • Eventuell Verlustgeschäft
  • Größerer Aufwand für Kunden
  • Kaum wirksam
  • Zusätzliche Belastung für Zoll und DHL

Ein unbestreitbarer Vorteil ist der etwas fairere Wettbewerb bei günstigen Produkten, auch wenn das nur eingeschränkt gilt. Denn wenn der angegebene Wert nur 30% des tatsächlichen Preises ist, bezahlt der Kunde natürlich nur 30% der theoretisch fälligen Einfuhrumsatzsteuer. Eine wirkliche Gleichstellung von innereuropäischen Unternehmen und der Konkurrenz aus den USA, China & co. wäre erst gegeben, wenn zusätzlich die betrügerische Deklaration beendet werden könnte.

Dieses Problem wird jedoch nicht angegangen, und so werden chinesische Händler auch in Zukunft falsch deklarieren um dem Kunden Mehrausgaben zu ersparen. Die Steuereinnahmen dürften wohl komplett von dem zusätzlichen Arbeitsaufwand aufgefressen werden, so dass die Staaten am Ende eventuell für die neue Versteuerung draufzahlen müssen.

Soweit die Theorie, doch was ändert sich denn nun in Zukunft bei Bestellungen aus China und kann das Ganze wirklich so durchgesetzt werden?

Entwarnung für Germany Express – Wish, Aliexpress und co. mit Problemen

Erst einmal die Entwarnung für alle Nutzer von Germany Express und ähnlichen Versandarten. Der Schmuggel in die EU wird durch diese Regelung nicht beeinflusst, da die Waren nie beim deutschen Zoll landen. Wie genau der Import bei Gearbest funktioniert, hat mein Kollege Maxi hier genau erklärt.

Gearbest fein raus: „Tricksereien“ gehen weiter?

Also sind alle bisherigen Versandarten, die am Zoll vorbei schmuggeln fein heraus. Bleiben noch DHL Express und die Schneckenpost als wichtige Versandarten. Im besten Fall gibt es überhaupt keine Veränderungen, das wäre der Fall, wenn Deutschland die bisherigen 26,90€ und 45€ Freigrenzen beibehält. Dann müssten Pakete zwar nach EU Recht verzollt werden, das würde aber wieder entfallen, da es (angeblich) weiterhin entweder Geschenke oder geringwertige Waren wären. Sollte Deutschland aber auch sein nationales Recht an die EU Vorgaben anpassen, was sehr wahrscheinlich ist, ändert sich für die beiden anderen Bestelloptionen einiges.

DHL Express – Gleicher Komfort aber höhere Kosten

Werfen wir als erstes einen Blick auf Bestellungen mit DHL Express, welches normalerweise dann genutzt wird, wenn es schnell gehen muss oder wertvolle Ware aus China bestellt wurde. DHL verzollt unabhängig von den Zollbehörden, hier werden nur ab 2021 für jedes Päckchen zusätzliche Kosten anfallen. Die Bestellung wird trotzdem wie gewohnt bis an die Haustür geliefert und die Einfuhrumsatzsteuer wird entweder direkt an dieser oder per Rechnung bezahlt.

China Import Flugzeug
Bei DHL Express wird sich nicht viel ändern, der Kunde wird nur jedes mal den Geldbeutel zücke müssen.

China-Standardversand am Ende?

Doch wie steht es um die normalen Bestellungen per Schneckenpost, die einen Großteil der betroffenen, günstigen Lieferungen ausmachen, aus? Kurz gesagt, nicht gut. Der Standardversand wird meist bei kleineren Bestellungen verwendet und vor allem dann, wenn „Hauptsache günstig“ das Motto ist. Doch genau diese Bestellungen werden alle beim Zollamt landen, zu diesem dann der Kunde hinfahren muss. Wenn die bestellte Ware EU-Konform ist (bei Technik oft ein großes Problem) kann bezahlt werden. Falls nicht, können die Beamten die Herausgabe verweigern und die Ware entweder vernichten oder nach China zurückschicken.

In jedem Fall also ein zusätzlicher Aufwand für die Kunden, zusammen mit einem Risiko, die Bestellung nie zu erhalten. Da wird sich jeder genau überlegen, ob er wirklich bei Shops wie Aliexpress und Wish bestellen soll, oder doch lieber auf europäische Alternativen setzt. Ein Super-GAU für die chinesischen Plattformen, aber eine massive Hilfe für europäischen Firmen. Diese werden durch die neuen Regeln zwar definitiv geschützt, jedoch nicht über eine Chancengleichheit am Markt, sondern eine theoretische Benachteiligung der chinesischen Händler.

Ob auch Plattformen wie Aliexpress in Zukunft Versandarten einführen werden, die am Zoll vorbei importieren und wie sich in den kommenden Jahren der Markt verändern wird, ist höchst spannend und bleibt uns allen ein Rätsel. Sobald es Neuigkeiten dazu gibt, werden wir selbstverständlich darüber berichten!

Was haltet Ihr von der geplanten Abschaffung der Freigrenze? Sinnvoll oder ein Bürokratiemonster ohne großen Effekt? Lasst uns in den Kommentaren diskutieren!

Tags: aliexpressbanggoodgearbestgermany expressWishzollfrei
Vorheriger Beitrag

Xiaomis Börsengang: 25% Verluste seit IPO

Nächster Beitrag

Xiaomi Mi Stores: Emotionaler Weibo-Ausbruch zeigt Probleme in China

Fabian

Fabian

Durch China-Smartphones süchtig nach Technik aus Fernost geworden, will Fabian nun für Techkou einen Blick hinter die Kulissen werfen. Vom Hobby zum Beruf!

Interessante Artikel

colin huang ehemaliger pinduoduo ceo
E-Commerce

Nach 100$ Milliarden Evaluation: Colin Huang tritt als Pinduoduo CEO zurück

von Maxi
3. Juli, 2020
e-zigarette qualmende coil stock bild
E-Commerce

Eilbeschluss: E-Zigaretten Werbung und Onlineverkauf in China untersagt

von Maxi
9. November, 2019

Kommentare 5

  1. Wicher says:
    Vor 7 Jahren

    Problem gibt es jetzt schon dass bestellte Sachen nicht beim konnte kommen. Auch wenn nicht bezahlt ist kommt trotzdem Rechnung zum bezahlen. Alles über Inkasso Büro. Zoll Beamten sind glaube ich nicht recht durch See wenn die sagen dass ein Handy verboten ware ist. Was macht dan fast jeder Mensch in Deutschland mit ein Handy, weil die anscheinend verboten ist.

    Antworten
  2. hans says:
    Vor 7 Jahren

    Ich denke nicht, dass sich etwas ändern wird. Wäre zu viel Aufwand bzw. müssten einige Tausend Stellen beim Zoll geschaffen werden. In Österreich zahlt man übrigens bei jeder „Verzollung/Versteuerung“ ca. 10€ an die staatliche Post.

    Antworten
  3. Sebi says:
    Vor 6 Jahren

    Wie kommt ihr auf 26,90 €???
    Bei einem Betrag von 26,30 € komme ich auf eine Einfuhrumsatzsteuer von etwas unter 5 €, welche damit nicht eingezogen wird. Bei 26,90 € liegt man jedoch über dieser Grenze und muss somit auf den kompletten Betrag Einfuhrumsatzsteuer zahlen. Habt ihr euch da verrechnet?

    Antworten
    • Maxi says:
      Vor 6 Jahren

      Absolut korrekt, wurde editiert! Danke für den Hinweis

  4. Florian Stein says:
    Vor 5 Jahren

    Hi,

    ich finde Dropshipping ein sehr interessantes Modell, um sich mit kaum Kapitalrisiko ein 2. Standbein aufbauen zu können. Jedoch sollte man hier immer up-to-date sein – wie auch in diesem Bericht geschrieben.

    Leider ist die Problematik mit Asiatischen Händlern allgegenwärtig – zu lange Lieferzeiten, Probleme mit dem Zoll, „asiatische“ Qualität, …

    Hier habe ich letzte Woche eine sehr interessante Alternative und auch Abkürzung gefunden! 100 Deutsche und Österreichische Dropshipping Händler –> http://www.dropshippingboss.de

    Viel Spaß beim Ausprobieren und bei der Abkürzung 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt zum Newsletter anmelden

Täglich die wichtigsten Updates aus China in deine Mailbox.

JETZT ANMELDEN
  • Trends
  • Kommentare
  • Neues
flash guide twrp

Xiaomi Bootloader entsperren, Custom Recovery, Root & Custom Rom – Schritt für Schritt Anleitung

3. Februar, 2019

Vergessene China Shops: Dealextreme

25. Januar, 2019
aliexpress versand aus DE

Aliexpressprodukte mit Versand aus Deutschland finden

25. Januar, 2019

In China gehört selbst McDonald’s zu einem Staatsunternehmen

13. August, 2020

Tencent will Gaming-Streams dominieren: Huya & Douyu vor Verschmelzung

12. August, 2020
500. apple store china

10CN¥ Mrd. Patentschäden: Apple erneut von Shanghai Zhizheng Technology verklagt

10. August, 2020
  • Home
  • Kontakt
  • Partnership
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Techkou - Mit ♥ erstellt von Eveel Media.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse angeben
  • Business & IT
  • Finanzen
  • Politik
  • Kultur
  • Start-Ups
  • Tech
    • Smartphones
    • Elektronik
    • Notebooks & Tablets
    • Action-Cam
    • Gadgets & Kurioses
    • Angebote
  • Kolumne

© 2020 Techkou - Mit ♥ erstellt von Eveel Media.

Willkommen zurück!

Einloggen mit Facebook
Einloggen mit Google
Einloggen mit Linked In
oder

In Account einloggen

Passwort vergessen? Registrieren

Neuen Account erstellen!

Registrieren mit Facebook
Registrieren mit Google
Registrieren mit Linked In
oder

Zum Registrieren ausfüllen

*Vor der Registrierung muss unseren Datenschutzrichtlinien zugestimmt werden.
Alle Felder notwendig Einloggen

Passwort wiederherstellen

Bitter Nutzernamen oder Email eintragen, um Passwort zurückzusetzen.

Einloggen

Oh Nein, du bist momentan offline! Wir versuchen dir trotzdem unsere Seite zu zeigen.

Diese Webseite nutzt Cookies. Bei Zustimmung werden unsere Datenschutzrichtlinien akzeptiert.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?