Wir sind werbefrei! Unterstütze uns mit einem kostengünstigen Abo.
Techkou
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse angeben
  • Login
  • Registrieren
  • Business & IT
    500. apple store china

    10CN¥ Mrd. Patentschäden: Apple erneut von Shanghai Zhizheng Technology verklagt

    wechat pay qr code mit handy gescannt

    WeChat Pay nun in der Türkei am Flughafen Istanbul verfügbar

    Ant Financial (Alipay) IPO macht bis zu 30.000 Mitarbeiter zu Millionairen

    douyin app logo

    TikTok investiert 200$ Millionen in Influencer-Fund

    pegatron buerogebäude

    Pegatron eröffnet in Indien: Alle Apple Auftragshersteller ziehen ins Ausland

    tiktok smartphone transparency report

    TikTok löschte 49 Millionen Videos im 3. und 4. Quartal 2019

    vergleich ladegeschwindigkeit vivo iqoo 125W und 65W

    100% in 15 Minuten: Vivo iQOO stellt 120W Ladetechnologie vor

    tesla cybertruck china

    Tesla Cybertruck Reservierung in China gestartet

    fake apple store in huaqiangbei

    AirPods Pro Erfolg und der Goldrausch der Huaqiangbei Klone

  • Finanzen

    Tencent will Gaming-Streams dominieren: Huya & Douyu vor Verschmelzung

    Ant Financial (Alipay) IPO macht bis zu 30.000 Mitarbeiter zu Millionairen

    Tencent Games will Warframe-Mutterkonzern Leyou privatisieren

    Sina will NASDAQ verlassen: CEO plant Privatisierung durch eigenes Investment

    royole pressekonferenz

    Hersteller Flexibler-Displays Royole gibt US Pläne auf und plant IPO in China

    colin huang ehemaliger pinduoduo ceo

    Nach 100$ Milliarden Evaluation: Colin Huang tritt als Pinduoduo CEO zurück

    goldbarren china kingold skandal

    Kingold fälscht bis zu 83 Tonnen Gold als Kreditsicherheit

    allscore header

    Nach Wirecard Pleite: China-Tochtergesellschaft AllScore Payment mit Rekordstrafe

    China Chef CEO Xiaomi Technik Aktie

    Aktie im Keller: Xiaomi kauft (schon wieder) Anteile zurück

  • Politik

    In China gehört selbst McDonald’s zu einem Staatsunternehmen

    indien verbannt 59 smartphone apps chinesischer betreiber

    Indien verbietet 59 chinesische Apps zum Schutz nationaler Sicherheit und Integrität

    e-zigarette qualmende coil stock bild

    Eilbeschluss: E-Zigaretten Werbung und Onlineverkauf in China untersagt

    Privatssphären Verstöße: Nationale Virus-Zentrum mahnt Bytedance, JD und weitere Unternehmen ab

    grindr logo in orange und weiß

    Wie die LGBQT Dating-App Grindr zum Problem der nationalen Sicherheit wurde

    Eiserner Tech-Vorhang? 90 Tage bis zum finalen Huawei Verbot in den USA

    wikipedia in china blockiert

    Wikipedia in China nun vollständig von der Firewall blockiert

    China Zahlen Matrix regen

    Schlag gegen illegalen Datenhandel in China: 32 Verhaftungen vorgenommen

    Chinas Überwachungsstaat als Exportmodell der neuen Seidenstraße

  • Kultur

    In China gehört selbst McDonald’s zu einem Staatsunternehmen

    fußballstadion mit chinesischer werbung

    Keine Premier League im Staatsfernsehen CCTV5: Reaktion auf Huawei verbot?

    Tencent Games will Warframe-Mutterkonzern Leyou privatisieren

    taiwan pride event

    Gericht in Beijing verteidigt Transgender Rechte in Diskriminierungsfall

    差不多 chabuduo idiom erklaert

    Chinesische Idiome erklärt: Das „Passt Schon“-Prinzip Chinas, Chabuduo (差不多)

    wang lingming xiaomi vizepräsident

    Xiaomi Vizepräsident für sexuelle Belästigung entlassen und im Gefängnis

    China CEO Alibaba

    Jack Ma verspielt seine Beliebtheit auf Alibaba Hochzeitsevent

    nanjing fake schule

    Fake-Schule in Nanjing: Aufruhen, Proteste, Zensur und ohne Abschlusszeugnis

    leice werbespot tank man szene

    Leica Werbevideo ‚The Hunt‘ sorgt für Aufsehen und Zensur in China

  • Start-Ups
    byton m-byte konzept auto

    Der EV-Traum in China ist vorbei: Byton China vor dem Aus

    luckin coffee cup

    Luckin Coffee CEO & COO nach Betrug und Entlassung vor Gericht?

    China Elektro Auto

    Und täglich grüßt … Faraday Future

    tik tok logo auf einer messer

    TikTok in einer Woche ohne Musik?

    China Elektro Auto Faraday Future

    Faraday Future kündigt Großes an – Wieder einmal

    nio investoren verklagen das unternehmen

    Nio wegen irreführenden Statements von Investoren verklagt

    China App Coins PinYin

    TikTok macht Millionen mit Coins

    China USA Auto Startup Elektro

    Faraday Future verkauft Gelände in Las Vegas und neue Pläne für 2019

    Mobike China internationale Expansion gestoppt

    Mobike überdenkt internationales Geschäft: Priorität liegt in China

  • Tech
    • Alle
    • Action-Cam
    • Elektronik
    • Gadgets & Kurioses
    • Notebooks & Tablets
    • Smartphones
    • Wearables
    vergleich ladegeschwindigkeit vivo iqoo 125W und 65W

    100% in 15 Minuten: Vivo iQOO stellt 120W Ladetechnologie vor

    Xiaomi Mi note 10 kamera 108 megapixel

    Xiaomi Note 10: Sind 108 Megapixel ein Paradigmenwechsel?

    xiaomi mi band 4 vorstellung

    Xiaomi Mi Band 4 bei Aliexpress ab sofort vorbestellbar

    vivo z5x leak konkurrent zum vivo iqoo

    Weibo Leak zeigt 5000mAh Batterie des kommenden Vivo Z5x

    Pop Up Camera Redmi Xiaomi Flaggschiff

    Redmi Flaggschiff auf dem Weg

    China Tencent Games Spiele

    Tencent kann feiern: PUBG Mobile ist ein riesen Hit

    China Auto Selbstfahrend

    Baidu lässt 140.000 Km in Peking autonom fahren

    China OS Xiaomi Werbung 2019

    MIUI 11 bald ohne lästige Werbung in China und Indien?

    Xiaomi China Smartphone neu

    Redmi 7, Xiaomi Blackshark 2 und co präsentiert

    • Smartphones
    • Elektronik
    • Notebooks & Tablets
    • Action-Cam
    • Gadgets & Kurioses
    • Angebote
  • Kolumne
    persönlicher stempel china

    Chinas archaische Firmenstempel: Missbrauch ohne Rechenschaft?

    leeco und faraday futures ceo jia yueting

    LeEco, LeTV und LeREE: Harter Fall nach großen Ambitionen

    mann träägt atemschutzmaske in china luftverschmutzung

    Luftverschmutzung in China: So schlimm ist es wirklich vor Ort

    China Handy Render Blau

    Oneplus 6T McLaren Edition Launch Event in München: Techkou vor Ort!

    Flagge Alarm

    Online Datendiebstahl: Chinas Probleme mit Betrug und Spam

    china kolumne techkou

    Meinung: Chinesische Firmen investieren nicht in ihre Angestellten

    xiaomi wahnsinn

    Publikumsliebling: Der Xiaomi Wahnsinn im Detail

    xiaomi mijia präsentation

    Xiaomis Mijia/Youpin Crowdfunding Plattform: Markenname missbraucht!

    gearbest zentrale in shenzhen gebäudeansicht

    Interview mit GearBest: Xiaomi Partnerschaft, EU-Warenhäuser & Marktplatz

NEWSLETTER
ABONNIEREN
  • Business & IT
    500. apple store china

    10CN¥ Mrd. Patentschäden: Apple erneut von Shanghai Zhizheng Technology verklagt

    wechat pay qr code mit handy gescannt

    WeChat Pay nun in der Türkei am Flughafen Istanbul verfügbar

    Ant Financial (Alipay) IPO macht bis zu 30.000 Mitarbeiter zu Millionairen

    douyin app logo

    TikTok investiert 200$ Millionen in Influencer-Fund

    pegatron buerogebäude

    Pegatron eröffnet in Indien: Alle Apple Auftragshersteller ziehen ins Ausland

    tiktok smartphone transparency report

    TikTok löschte 49 Millionen Videos im 3. und 4. Quartal 2019

    vergleich ladegeschwindigkeit vivo iqoo 125W und 65W

    100% in 15 Minuten: Vivo iQOO stellt 120W Ladetechnologie vor

    tesla cybertruck china

    Tesla Cybertruck Reservierung in China gestartet

    fake apple store in huaqiangbei

    AirPods Pro Erfolg und der Goldrausch der Huaqiangbei Klone

  • Finanzen

    Tencent will Gaming-Streams dominieren: Huya & Douyu vor Verschmelzung

    Ant Financial (Alipay) IPO macht bis zu 30.000 Mitarbeiter zu Millionairen

    Tencent Games will Warframe-Mutterkonzern Leyou privatisieren

    Sina will NASDAQ verlassen: CEO plant Privatisierung durch eigenes Investment

    royole pressekonferenz

    Hersteller Flexibler-Displays Royole gibt US Pläne auf und plant IPO in China

    colin huang ehemaliger pinduoduo ceo

    Nach 100$ Milliarden Evaluation: Colin Huang tritt als Pinduoduo CEO zurück

    goldbarren china kingold skandal

    Kingold fälscht bis zu 83 Tonnen Gold als Kreditsicherheit

    allscore header

    Nach Wirecard Pleite: China-Tochtergesellschaft AllScore Payment mit Rekordstrafe

    China Chef CEO Xiaomi Technik Aktie

    Aktie im Keller: Xiaomi kauft (schon wieder) Anteile zurück

  • Politik

    In China gehört selbst McDonald’s zu einem Staatsunternehmen

    indien verbannt 59 smartphone apps chinesischer betreiber

    Indien verbietet 59 chinesische Apps zum Schutz nationaler Sicherheit und Integrität

    e-zigarette qualmende coil stock bild

    Eilbeschluss: E-Zigaretten Werbung und Onlineverkauf in China untersagt

    Privatssphären Verstöße: Nationale Virus-Zentrum mahnt Bytedance, JD und weitere Unternehmen ab

    grindr logo in orange und weiß

    Wie die LGBQT Dating-App Grindr zum Problem der nationalen Sicherheit wurde

    Eiserner Tech-Vorhang? 90 Tage bis zum finalen Huawei Verbot in den USA

    wikipedia in china blockiert

    Wikipedia in China nun vollständig von der Firewall blockiert

    China Zahlen Matrix regen

    Schlag gegen illegalen Datenhandel in China: 32 Verhaftungen vorgenommen

    Chinas Überwachungsstaat als Exportmodell der neuen Seidenstraße

  • Kultur

    In China gehört selbst McDonald’s zu einem Staatsunternehmen

    fußballstadion mit chinesischer werbung

    Keine Premier League im Staatsfernsehen CCTV5: Reaktion auf Huawei verbot?

    Tencent Games will Warframe-Mutterkonzern Leyou privatisieren

    taiwan pride event

    Gericht in Beijing verteidigt Transgender Rechte in Diskriminierungsfall

    差不多 chabuduo idiom erklaert

    Chinesische Idiome erklärt: Das „Passt Schon“-Prinzip Chinas, Chabuduo (差不多)

    wang lingming xiaomi vizepräsident

    Xiaomi Vizepräsident für sexuelle Belästigung entlassen und im Gefängnis

    China CEO Alibaba

    Jack Ma verspielt seine Beliebtheit auf Alibaba Hochzeitsevent

    nanjing fake schule

    Fake-Schule in Nanjing: Aufruhen, Proteste, Zensur und ohne Abschlusszeugnis

    leice werbespot tank man szene

    Leica Werbevideo ‚The Hunt‘ sorgt für Aufsehen und Zensur in China

  • Start-Ups
    byton m-byte konzept auto

    Der EV-Traum in China ist vorbei: Byton China vor dem Aus

    luckin coffee cup

    Luckin Coffee CEO & COO nach Betrug und Entlassung vor Gericht?

    China Elektro Auto

    Und täglich grüßt … Faraday Future

    tik tok logo auf einer messer

    TikTok in einer Woche ohne Musik?

    China Elektro Auto Faraday Future

    Faraday Future kündigt Großes an – Wieder einmal

    nio investoren verklagen das unternehmen

    Nio wegen irreführenden Statements von Investoren verklagt

    China App Coins PinYin

    TikTok macht Millionen mit Coins

    China USA Auto Startup Elektro

    Faraday Future verkauft Gelände in Las Vegas und neue Pläne für 2019

    Mobike China internationale Expansion gestoppt

    Mobike überdenkt internationales Geschäft: Priorität liegt in China

  • Tech
    • Alle
    • Action-Cam
    • Elektronik
    • Gadgets & Kurioses
    • Notebooks & Tablets
    • Smartphones
    • Wearables
    vergleich ladegeschwindigkeit vivo iqoo 125W und 65W

    100% in 15 Minuten: Vivo iQOO stellt 120W Ladetechnologie vor

    Xiaomi Mi note 10 kamera 108 megapixel

    Xiaomi Note 10: Sind 108 Megapixel ein Paradigmenwechsel?

    xiaomi mi band 4 vorstellung

    Xiaomi Mi Band 4 bei Aliexpress ab sofort vorbestellbar

    vivo z5x leak konkurrent zum vivo iqoo

    Weibo Leak zeigt 5000mAh Batterie des kommenden Vivo Z5x

    Pop Up Camera Redmi Xiaomi Flaggschiff

    Redmi Flaggschiff auf dem Weg

    China Tencent Games Spiele

    Tencent kann feiern: PUBG Mobile ist ein riesen Hit

    China Auto Selbstfahrend

    Baidu lässt 140.000 Km in Peking autonom fahren

    China OS Xiaomi Werbung 2019

    MIUI 11 bald ohne lästige Werbung in China und Indien?

    Xiaomi China Smartphone neu

    Redmi 7, Xiaomi Blackshark 2 und co präsentiert

    • Smartphones
    • Elektronik
    • Notebooks & Tablets
    • Action-Cam
    • Gadgets & Kurioses
    • Angebote
  • Kolumne
    persönlicher stempel china

    Chinas archaische Firmenstempel: Missbrauch ohne Rechenschaft?

    leeco und faraday futures ceo jia yueting

    LeEco, LeTV und LeREE: Harter Fall nach großen Ambitionen

    mann träägt atemschutzmaske in china luftverschmutzung

    Luftverschmutzung in China: So schlimm ist es wirklich vor Ort

    China Handy Render Blau

    Oneplus 6T McLaren Edition Launch Event in München: Techkou vor Ort!

    Flagge Alarm

    Online Datendiebstahl: Chinas Probleme mit Betrug und Spam

    china kolumne techkou

    Meinung: Chinesische Firmen investieren nicht in ihre Angestellten

    xiaomi wahnsinn

    Publikumsliebling: Der Xiaomi Wahnsinn im Detail

    xiaomi mijia präsentation

    Xiaomis Mijia/Youpin Crowdfunding Plattform: Markenname missbraucht!

    gearbest zentrale in shenzhen gebäudeansicht

    Interview mit GearBest: Xiaomi Partnerschaft, EU-Warenhäuser & Marktplatz

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse angeben
Techkou
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse angeben

China-Shops: Das große Steuerproblem mit Fakten & Lösungsansätzen

Maxi von Maxi
25. Januar, 2019
in Kolumne
Reading Time:7 mins read
2
Home Kolumne
Auf Facebook TeilenAuf Twitter TeilenMit WeChat TeilenQR-Code teilen

Das Versandmethoden wie Germany Express oder deutsche Warenhäuser der chinesischen e-Commerce Unternehmen nicht ganz legal sind, ist natürlich nichts Neues mehr. Allerdings ist es immer interessant einige Fakten zu diesem Thema zu bekommen, um sich die Ausmaße klar machen zu können.

Genau diese Daten liefert vatfraud.org in England. Ich versuche hier die Daten zu analysieren und eventuell eine Brücke Richtung Deutschland zu bauen, denn dort könnte der Steuerausfall sogar noch deutlich größer sein. Das chinesische Verkäufer so einen Wettbewerbsvorteil bekommen, während Chinas Zölle exorbitant hoch sind, ist nicht wirklich fair.

Ein Blick in die Daten und mögliche Zukunftsprognosen, möchte ich hier mit euch diskutieren.

Methoden der Chinesen

Bevor wir uns in die Daten werfen, möchte ich hinzufügen, dass diese aus Großbritannien und 2016 stammen, sodass sie nicht mehr ganz aktuell sind. Die meisten angesprochenen Shops wurden bereits, weil das Vereinigte Königreich rechtliche Schritte gegen Verkäufer gestartet hat, geschlossen. Schauen wir uns mal genau an, wie die Chinesen handeln.

Durch Druck der EU wird dieses Katz-und-Maus-Spiel zwar immer größer, aber das Problem ist noch lange nicht gelöst. Es gibt zwar eine VAT-Pflicht für Händler auf Amazon.de, aber die Steuern muss am Ende der Chinese und nicht Amazon abführen. Sobald chinesische Firmen Gefahr wittern, schließen sie ihre Accounts und eröffnen neue Unternehmen und Verkäuferaccounts auf Amazon oder eBay. Dies immer dann, wenn Steuern fällig werden oder die erste Steuerabrechnung bevor steht. Oft kann so mehr als ein Jahr steuerfrei verkauft werden.

Weil der Hauptsitz der Unternehmen in China ist, gibt es auch keine Möglichkeit rechtlich gegen diese vorzugehen. Die EU ist somit in einer Patt-Situation, denn gegen China kann sie nur indirekt vorgehen, und europäische Unternehmen zu strikteren Regulationen zwingen, würde große Schäden in der internen Wirtschaft hervorrufen.

Selbst die EU hat Marketingmaterial auf YouTube entwickelt, welches diese Problematik zeigt:

In Großbritannien wurde bereits gehandelt, denn hier haftet (theoretisch) Amazon für Steuerausfälle durch Händler auf ihrer Plattform. Dass das in der Realität leider nicht ganz so gut funktioniert, zeigt vatfraud.org deutlich. In Deutschland gibt es diese Regelung noch nicht, sodass dieser Markt deutlich lukrativer für chinesische Anbieter ist.

Unterdeklarierung bei der Einfuhr

zoll deklarierung paket china
Großzügige Deklarierung von Paketen..

Theoretisch könnte jedes Unternehmen, dass Ordnungsgemäß in Deutschland eingetragen ist, die Einfuhrumsatzsteuer von 19% zurückholen.

Allerdings liegt auch dies nicht im Interesse der Chinesen, denn die Waren werden massiv unterdeklariert, um bei der Einfuhr zu sparen. So könnten sie sich nur einen Wert zurückholen, der deutlich unter dem zu versteuernden Warenwert liegt. Da ohnehin keine Mehrwertsteuer bezahlt wird, wird so deutlich mehr „gespart“ bzw. hinterzogen.

Dies geschieht sowohl im Business-to-Customer Bereich wie z.B. bei Bestellungen bei GearBest, aber auch bei Geschäften im Business-to-Business verhältnis.

Versandmethoden wie Germany Express sind hier allerdings eine Ausnahme, da diese anders funktionieren. Hier wird überhaupt keine Einfuhrumsatzsteuer bezahlt. Die Papiere werden so manipuliert, dass sie wie EU-Sendungen erscheinen.

Bekannte Namen bei Vatfraud.org

Die List bei Vatfraud.org ist lang, aber besonders spannend ist, dass auch zwei bekannte Unternehmen in der Liste auftauchen. Es handelt sich um Globalegrow, dem Mutterkonzern von GearBest, und TomTop. In letztere hat Globalegrow in diesem Jahr eine ordentliche Summe Geld investiert.

Hier die Übersicht aller eBay Accounts der Unternehmen, die in 2015 keine Steuern in Großbritannien bezahlt haben:

tomtop ebay accounts steuerhinterziehung
(Zum vergrößern klicken)
globalegrow ebay account steuerhinterziehung
(Zum vergrößern klicken)

Insgesamt wurden somit rund 11.000.000£ erwirtschaftet. Davon hätten, bei einer VAT von 20% in Großbritannien, rund 2.500.000€ an Steuern bezahlt werden müssen. Die gesamte Liste auf vatfraud.org umfasst rund 300 Millionen Pfund Umsatz. Dabei handelt es sich auch nur um einen Bruchteil des Gesamtbetrages, der von Händlern weltweit – primär allerdings aus China – nicht versteuert wurde.

Zur jetzigen Zeit, da der Internethandel dank Plattformen wie Amazon und eBay boomt, dürften diese Summen deutlich größer sein. Bisher reagiert die EU allerdings nur sehr langsam und auch nationale Zollbehörden sind maßlos, aufgrund der Masse an Paketen, überfordert.

Am meisten leiden deutsche Händler darunter, denn diese sind natürlich verpflichtet die nationalen Regeln zu befolgen. Dennoch sind mittlerweile immer mehr Chinahändler mit einer Steuernummer registriert und können trotzdem günstige Preise anbieten.

Produktpiraterie auf Plattformen wie Amazon

Immer wieder beschweren sich Händler auf Wortfilter.de und anderen Webseiten, die speziell für deutsche Verkäufer gedacht sind, dass chinesische Händler ihre Produkte klauen und deutlich günstiger anbieten. Auch vor eigenen Marken wird hier nicht halt gemacht.

Leider muss dann der Verkäufer handeln und den Produktpiraten an Amazon oder eBay melden, um das Angebot löschen zu lassen. Dies ist oft mit großem Aufwand oder Kosten verbunden. In dieser Zeit verkauft der chinesische Händler allerdings munter die Kopie zum absoluten Bestpreis und scheffelt gewinne, die ihm nicht zustehen.

Selbiges geschieht mit Produkten, die gar nicht in die EU eingeführt werden dürfen. Viele, der auf Amazon verfügbaren Produkte, entsprechen nicht den Regulationen und werden trotzdem direkt von Amazon per FBA oder durch den Händler mit FBM versendet.

produktpiraterie herkunftsländer

In Deutschland hätte solches Verhalten eine teure Abmahnung zur Folge. Chinesische Händler sind leider, dank der Politik in China, nahezu unantastbar. Das Problem kann somit nicht an der Wurzel angegangen werden und China selbst hat auch nur bedingtes Interesse dem zu Folgen, denn Millionen Arbeitsplätze wären betroffen.

Die einzige Option ist, seine Marke und Produkte auch in China zu schützen und dort über einen Agenten gegen die Chinesen vorzugehen. Erfolgschancen? Leider sehr gering!

Hängt sich ein chinesischer Händler erst einmal an das eigene Produkt an, wird es schwer ihn schnell abzuschütteln oder gar zu bestrafen. Der Marktplatz selbst löscht solche Nutzer nur bei mehrfachen Verstößen.

Natürliche Vorteile chinesischer Händler

Dennoch soll gesagt sein, dass nicht alle chinesischen Händler grundsätzlich bösartig sind. Vorgestellte Marken wie Insta360 bieten Innovative Produkte mit Mehrwert für den Kunden.

Auch bei Preisen haben diese, da sie direkt beim Produzenten sitzen und größere Volumen abnehmen können, große Vorteile. Bei generischen Produkten fällt dies besonders auf. Hier sollte sich niemand darüber beschweren, dass chinesische Händler „zu günstig sind“, sondern dies ist ein Vorteil für alle Kunden. Natürlich unter der Voraussetzung, dass alles fair abläuft.

Alibaba wholesale webseite in chinesisch
Alibabas (阿里巴巴) chinesische Webseite ist 1688.com (一路发发). 1688 bedeutet „langfristiger Reichtum“ und besitzt eine ähnliche Aussprache wie Alibabas chinesischer Firmenname.

Volumen ist besonders wichtig in China und so kann auf eine Gewinnmarge im zweistelligen Bereich oft verzichtet werden. Wer wissen möchte, was Produkte im wholesale in China kosten, der sollte sich mal Alibabas chinesische Webseite 1688.com anschauen. Rechnet ihr hier noch ein paar Prozente herunter, erhaltet ihr den Einkaufspreis eines chinesischen Herstellers.

Dank günstiger Versandoptionen kommen die genialen Preise vieler Chinaprodukte zustande, die dann auch Kunden in Deutschland genießen können. Wer könnte etwas dagegen haben, wenn alles fair abläuft?

Lösungsansätze des Problems

Natürlich will keine Firma Umsatzeinbußen in Kauf nehmen. So sind auch Regierungen sehr daran interessiert dieses Problem zu lösen oder, wie im Falle von China, die Situation beizubehalten. Nun gibt es verschiedene Lösungsansätze, die oft sehr kritisch diskutiert werden.

Ich möchte hier einfach mal die beliebtesten Optionen vorstellen und vielleicht kriegen wir eine offene Diskussion in den Kommentaren hin. Die Meinungen gehen bei solchen Themen gerne auseinander.

Beachtet bitte, dass diese Darstellungen nicht vollständig sind, sondern nur zur Diskussion anregen sollen!

1. VAT bzw. Umsatzsteuer abschaffen:

Keine Umsatzsteuer würde nationale Unternehmen entlasten, mehr Geld für Unternehmen bedeuten und somit die Preise reduzieren. Auch Arbeitnehmer würden mehr Geld in der Tasche haben, neue Jobs können geschaffen werden und das Produktionsvolumen erhöht sich.

Allerdings würde die größte Einnahme des Staatsetat wegfallen und das Geld könnte nicht für Bildung, Subventionen, Rente oder Arbeitslosenhilfe umverteilt werden können.

Gleichzeitig wäre es einfach für ausländische Unternehmen zu agieren und deutsche Unternehmen wären (zumindest im Preiskampf) konkurrenzfähiger. Sollte sich die Produktivität allerdings nicht erhöhen könnte dies negative oder stagnierende Auswirkungen auf den Arbeitnehmer haben. Die zusätzlichen Profite würden dann in Expansion des Unternehmens gesteckt.

2. Handel in Europa ausschließlich mit EU-Firmensitz

Wer in Europa bzw. Deutschland Handel betreiben möchte, der muss, ähnlich wie in China, einen Firmensitz im Inland besitzen. In Ausnahmefällen müssen/können sogar sogenannte „Joint Venture“ zusammen mit deutschen Unternehmen gegründet werden. Diese würden in den ersten Jahren nach der Gründung besonders geprüft werden. So würden Unternehmer dazu gezwungen werden, im Inland tätig zu werden, sich an Gesetze zu halten und für mehr Arbeitsopportunitäten zu sorgen.

Briefkastenfirmen dürften für diese Unternehmungen nicht erlaubt sein. Zusätzlich kann, in der EU erwirtschafteter Umsatz, nicht direkt auf ein Konto im Ausland verbucht werden. So wird garantiert, dass die Umsatzsteuer ordnungsgemäß abgeführt wird und anschließend zurückgeholt werden kann. Preise könnten sich erhöhen, aber ebenfalls muss die Produktqualität diesem Aufpreis langfristig gerecht werden, um erfolgreich das Unternehmen weiterführen zu können.

Kleine bzw. Mittelständische Unternehmen hätten es in diesem Fall schwerer in das System einzutreten und alle Lieferungen aus dem Ausland müssten strenger kontrolliert werden. Dies könnte über die zusätzlich generierten Umsätze durch Steuern finanziert werden.

angela merkel xi jingping treffen
Angela Merkel und Chinas Präsident Xi Jinping. Wirklich auf Augenhöhe?

3. Der Marktplatz zieht die Steuern für das Unternehmen ein

Amazon, eBay und andere Marktplätze, die Anbieter aus China akzeptieren, verlangen die Steuern von diesen Unternehmen direkt. Unternehmer aus dem Ausland können so nicht um diese Kosten herumkommen.

Dies würde eine große Systemänderung auf Seiten der Marktplätze bedeuten und der Staat übergibt die Verantwortung an den privaten Sektor. Bei Nichtbefolgung wäre dieser haftbar für seine Händler (ähnlich wie in UK). Dies würde allerdings gleichzeitig bedeuten, dass der Einfluss von Unternehmen wie Amazon deutlich wächst und eventuell kleinere Unternehmer, die dieser neuen Bürokratie nicht gewachsen sind, überschattet.

In China will die Regierung bereits durchsetzen, dass sie 1% der Gesamtanteile inklusive Teilhabe am Aufsichtsrat von großen, international tätigen, Unternehmen bekommt.

4. Eure Ideen?

So richtig überzeugen kann allerdings keine der Möglichkeiten. Überall sehe ich Schwachstellen. Gibt es noch weitere Ideen zu diesem Thema? Sind vielleicht einige Händler unter uns, die von dieser Thematik direkt betroffen sind und somit aus erster Hand berichten können?

Was muss getan werden, um wirtschaftlich ein faires Spielfeld für alle Beteiligten zu erschaffen? Ist China überhaupt daran interessiert? Diskutiert mit uns, Expertenwissen ist gefragt!

Tags: shopssteuernstuerhinterziehungzollfrei
Vorheriger Beitrag

11.11 Promotion 2017 – Die besten Preise aus China

Nächster Beitrag

Arbeiten in China: Warum ich GearBest verlassen habe

Maxi

Maxi

Seit 2015 in China (Shenzhen) und als ehemaliger China-Produkt-Liebhaber nun Kommentator und Analyst der chinesischen Tech- und Kultur-Szene

Interessante Artikel

persönlicher stempel china
Kolumne

Chinas archaische Firmenstempel: Missbrauch ohne Rechenschaft?

von Maxi
8. Juli, 2020
leeco und faraday futures ceo jia yueting
Kolumne

LeEco, LeTV und LeREE: Harter Fall nach großen Ambitionen

von Maxi
4. September, 2019

Kommentare 2

  1. Lagoon says:
    Vor 8 Jahren

    Die Idee, eine Gruppe von Kapitalgesellschaften zu gründen (Produktionsgesellschaft, Arbeitnehmerüberlassungsgesellschaft, Vertriebsgesellschaft usw. ) und nach dem ersten Jahr/Steuerbescheid die vermeintliche Haupt-Firma in die Insolvenz zu schicken schaffen nicht nur chinesische Firmen.

    Antworten
    • Maxi says:
      Vor 8 Jahren

      Da hast du recht! Ist ein weltweites Problem… nur wie löst man es am besten?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt zum Newsletter anmelden

Täglich die wichtigsten Updates aus China in deine Mailbox.

JETZT ANMELDEN
  • Trends
  • Kommentare
  • Neues
flash guide twrp

Xiaomi Bootloader entsperren, Custom Recovery, Root & Custom Rom – Schritt für Schritt Anleitung

3. Februar, 2019
aliexpress versand aus DE

Aliexpressprodukte mit Versand aus Deutschland finden

25. Januar, 2019

Vergessene China Shops: Dealextreme

25. Januar, 2019

In China gehört selbst McDonald’s zu einem Staatsunternehmen

13. August, 2020

Tencent will Gaming-Streams dominieren: Huya & Douyu vor Verschmelzung

12. August, 2020
500. apple store china

10CN¥ Mrd. Patentschäden: Apple erneut von Shanghai Zhizheng Technology verklagt

10. August, 2020
  • Home
  • Kontakt
  • Partnership
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Techkou - Mit ♥ erstellt von Eveel Media.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse angeben
  • Business & IT
  • Finanzen
  • Politik
  • Kultur
  • Start-Ups
  • Tech
    • Smartphones
    • Elektronik
    • Notebooks & Tablets
    • Action-Cam
    • Gadgets & Kurioses
    • Angebote
  • Kolumne

© 2020 Techkou - Mit ♥ erstellt von Eveel Media.

Willkommen zurück!

Einloggen mit Facebook
Einloggen mit Google
Einloggen mit Linked In
oder

In Account einloggen

Passwort vergessen? Registrieren

Neuen Account erstellen!

Registrieren mit Facebook
Registrieren mit Google
Registrieren mit Linked In
oder

Zum Registrieren ausfüllen

*Vor der Registrierung muss unseren Datenschutzrichtlinien zugestimmt werden.
Alle Felder notwendig Einloggen

Passwort wiederherstellen

Bitter Nutzernamen oder Email eintragen, um Passwort zurückzusetzen.

Einloggen

Oh Nein, du bist momentan offline! Wir versuchen dir trotzdem unsere Seite zu zeigen.

Diese Webseite nutzt Cookies. Bei Zustimmung werden unsere Datenschutzrichtlinien akzeptiert.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?